Bibliothek schlägt neues Kapitel auf
20.10.2025 / News / Allgemein
Neue Heimat für 20.000 Bücher, Spiele & Co. am 1. September eröffnet
Rund 20.000 Medien umfasst der Bestand der Bibliothek Hitzendorf, darunter 13.500 Bücher, mehr als 1.000 Hörbücher und Tonies, 1.000 DVDs, gut 600 Spiele und 80 verschiedene Zeitschriften-Abonnements. Dieser Bildungs- und Unterhaltungsschatz hat nun eine neue Heimat und wurde am 1. September – als erster Teil des general-sanierten und erweiterten Schulzentrums, das am 8. September seinen Betrieb aufnimmt – eröffnet..
„Mein Dank gilt dem Land Steiermark als Finanzierungspartner und den vielen beteiligten Firmen. Aber zuallererst dem Bibliotheksteam um Doris Brunner, die mit ihren gut 15 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern die Bibliothek Hitzendorf zu einem Aushängeschild über die Bezirksgrenzen hinaus gemacht hat“, freut sich der Hitzendorfer Bürgermeister Thomas Gschier über das gelungene Werk.
1977 wurde die Bibliothek Hitzendorf gegründet und kann seither auf stetiges Wachs-tum zurückblicken. Allein im letzten Jahr wurden mehr als 60.000 Transaktionen, also Ausleihen von Büchern, Spielen oder anderen Medien, verzeichnet. Die neue Bibliothek glänzt nun mit anderen Leistungswerten: 500 m2 Grundfläche, erstmals (!) einem eigenen Verwaltungsbüro, einer Kleinkind-Zone, einer Lese-Arena auf drei Stufen und einer eigenen „Schulklasse“ im Raum. Architektonisch zeichnet das Büro ARTiVO aus Voitsberg für Planung und Umsetzung verantwortlich.
Die Bibliothek, im direkten Anschluss zum Schulgebäude, ist die erste Fertigstellung im Rahmen der umfassenden Sanierung und Erweiterung des Hitzendorfer Schulzentrums. Dieses „Jahrhundert-Projekt“ mit einer Investitionssumme von gesamt 12,8 Mio. Euro ist das größte Bauprojekt in der Hitzendorfer Geschichte.
Die Eröffnung am 1. September war ein Fest der Lesens für die 200 Gäste: Neben Eröffnungsworten von Dr. Marie Therese Stampfl, Geschäftsführerin des BVÖ (Büchereiverband Österreich), Dr. Michaela Haller, Geschäftsführerin des Lese-zentrum Steiermark, Bgm. Thomas Gschier und LRin Simone Schmiedtbauer – in Vertretung der Ressort-Verantwortlichen LH-Stv. Manuela Khom – gab es ein Lese-Podium mit Hitzendorfer Persönlichkeiten: Pfarrer P. Paulus Kamper nahm ebenso im Vorlese-Fauteuil Platz wie Gemeinde-Ärztin Dr. Roswitha Hillebrand oder Markus „Su“ Fürst, mit 615 Einsätzen Rekord-Fußballspieler in der steirischen Unterliga.
Cookie Einstellungen